Steigern Sie Ihren Umsatz mit den neuen Funktionen für Smart Shopping-Kampagnen
Die Art und Weise, wie Menschen kaufen, entwickelt sich ständig weiter und verändert sich, was mit dynamischen Marktbedingungen einhergeht. Ein Beispiel hierfür ist der Trend zum Online-Shopping während der Pandemie, der sich voraussichtlich auch nach Beendigung der sozialen Distanzierungsmaßnahmen in gewissem Maße fortsetzen wird.
Während Kunden zum Einkaufen auf Online-Plattformen migrieren, helfen Smart Shopping-Kampagnen Werbetreibenden dabei, ihre Kampagnen in Echtzeit auf allen Google-Plattformen zu optimieren, einschließlich Suche, Bilder, YouTube und Millionen von Websites und Anwendungen.
Diese Optimierung besteht darin, die Produkte den richtigen Kunden genau zum richtigen Zeitpunkt und basierend auf unvorhersehbaren Nachfrageschwankungen zu zeigen. Auf diese Weise generiert Google bessere Kampagnen, die ein neues Ziel und mehr visuelle Ressourcen bieten, die ihnen helfen, sich abzuheben.
Gewinnen Sie neue Kunden mit Smart Shopping-Kampagnen
Da sich die Verbraucher an einen digitalen Lebensstil anpassen, ist es heute wichtiger denn je, zur richtigen Zeit vor Ihren Kunden zu stehen. Um den Umsatz zu optimieren, unterstützen Smart Shopping-Kampagnen die Verbraucher bei der Akquisition, indem sie es Werbetreibenden ermöglichen, den Umsatz neuer Kunden um einen Conversion-Wert zu steigern.
Laut der Anzeigenplattform haben Händler, die an der Beta-Version dieses Google-Programms teilgenommen haben, gute Ergebnisse erzielt. Zum Beispiel hat die Kosmetikmarke IT Cosmetics das neue Akquisitionsziel in ihre Smart-Shopping-Kampagne aufgenommen und einen Anstieg verzeichnet 188% über Verkäufe von Neukunden.
Zeigen Sie Ihre Marke und Ihre Produkte auf optisch auffälligere Weise
So wie Smart Shopping Campaigns Ihre Gebote und Standorte optimieren können, entspricht das Format, in dem Ihre Produkte präsentiert werden, auch den Anforderungen Ihrer Kunden. Auf diese Weise fügt Google attraktivere visuelle Formulare hinzu, damit Verbraucher Optionen leichter entdecken, erkunden und filtern können.
Angenommen, ein Verbraucher surft im Internet und in Apps und sucht nach Ideen für den Kauf von Möbeln. Es ist wahrscheinlich, dass Google Ihnen beim Surfen eine Videoanzeige im Display-Netzwerk einer Ihrer Smart-Shopping-Kampagnen zeigt.
Nach einer Weile und nach einigen Recherchen wird der Verbraucher wahrscheinlich seine Auswahl filtern und gezielt nach "Design Chairs" suchen. Ab diesem Zeitpunkt sollte der Benutzer eine umfassendere und interaktivere Erfahrung mit einem Karussell Ihrer wichtigsten Produkte haben.
Wenn ein Benutzer zum Kauf bereit ist, kann er Anmerkungen sehen, die ihm helfen, eine Kaufentscheidung mit guten Informationen zu treffen. Ein Werbetreibender kann beispielsweise "Schneller und kostenloser Versand" in der Google-Suche hervorheben (nur in den USA verfügbar). Auf diese Weise können Werbetreibende, die diese Funktion aktiv anzeigen, häufiger vor ihren potenziellen Käufern erscheinen.
Dank der Smart Shopping-Kampagnen können Sie auch Werbeaktionen für Ihre Produkte hervorheben, um Ihre Verbraucher später zum Kauf Ihrer Produkte zu bewegen.
Smart Shopping-Kampagnen können auf Ihre Ziele als Werbetreibender zugeschnitten werden, unabhängig davon, ob Sie Ihren Umsatz steigern, mehr Kunden gewinnen oder Ihren Umsatz verbessern möchten. Aus diesem Grund empfehle ich Ihnen, eine Kampagne durchzuführen und die verfügbaren Videotools, beeindruckenden Produktbilder und Sonderangebote auszuprobieren, da diese sicherlich dazu beitragen, die Entdeckung Ihrer Produkte zu vereinfachen und somit Ihren Online-Verkauf zu verbessern.