Google bietet mehr Transparenz bei den Faktoren, die den Qualitätsfaktor beeinflussen
Der Qualitätsfaktor (Qualitätsstufe) war immer eine Metrik, die AdWords-Nutzer besessen machte, und bis vor kurzem waren die Informationen, die wir darüber erhielten, sehr schlecht.
Obwohl bekannt ist, dass der Qualitätsfaktor bei jeder Suche berechnet wird, bei der ein Keyword aus unserer Kampagne eine Anzeige auslöst, waren die einzigen Daten, die wir bis vor einigen Wochen hatten, ein numerischer Wert von "1/10" bis "10 /". 10 "steht für die Relevanz unserer Keywords.
Andererseits hat Google mehrfach klargestellt, dass die wichtigsten Faktoren, die den Qualitätsfaktor bestimmen, die Klickrate, die Anzeigenrelevanz und die Relevanz der Zielseite sind.
Es gab jedoch keine Möglichkeit zu bestimmen, welcher dieser Faktoren bei Problemen mit geringer Qualität optimiert werden sollte.
Dies änderte sich am 24. April, als Google in der bekannt gab Adwords offizieller Blog Diese Transparenz über den Qualitätsfaktor würde erhöht, damit wir besser verstehen können, welche Faktoren in unseren Kampagnen optimiert werden sollten, um ein höheres Qualitätsniveau zu erreichen.
Derzeit sehen wir bei der Abfrage des Status unserer Keywords neben den herkömmlichen Zahlen von 1 bis 10 einen Bericht über die Leistung unserer Keywords in den Hauptfaktoren, die den Qualitätsfaktor beeinflussen.
Beispiel:
Die Leistung der Erwartete Klickrate (CTR), Anzeigenrelevanz Y. Landingpage-Erfahrung Es wird auf einer relativen Skala angezeigt, die bestimmt, ob unsere Leistung im Vergleich zu unseren Mitbewerbern unterdurchschnittlich, durchschnittlich oder überdurchschnittlich ist.
Was bedeutet jeder dieser Faktoren?
Erwartete Klickrate: Dieser Faktor gibt an, ob der aktuelle CTR-Status unserer Anzeigen im Vergleich zu anderen Werbetreibenden, die auf ein bestimmtes Keyword bieten, angezeigt wird.
Wenn unsere erwartete Klickrate unter dem Durchschnitt liegt, müssen wir zur Verbesserung unseres Qualitätsfaktors neue Varianten von Anzeigen testen, um höhere Klickraten zu erzielen.
Anzeigenrelevanz: Eine Werbung gilt als relevant, wenn sie direkt auf die vom Nutzer vorgenommene Suche reagiert.
Um ein übertriebenes Beispiel zu nennen: Wenn ein Nutzer nach „Hotels in Buenos Aires“ sucht und unsere Anzeige Tennisschläger anbietet, sind wir uns alle einig, dass die Anzeige für die Suche nicht relevant ist.
Manchmal kann eine Anzeige auch eine unterdurchschnittliche Relevanz aufweisen, obwohl ihr Inhalt in direktem Zusammenhang mit der Suche des Nutzers steht. In diesem Fall müssen Anzeigengruppen mit einer geringeren Anzahl von Keywords erstellt werden, damit die Anzeigen möglichst genau sind im Zusammenhang mit Benutzersuchen.
Landingpage-Erfahrung: Idealerweise sollte die Zielseite übersichtlich und einfach zu navigieren sein und nützliche und originelle Inhalte enthalten, die auf die Suche des Benutzers reagieren.
Eine Zielseite mit schlechter Leistung benötigt normalerweise mehr Inhalt, der eng mit der spezifischen Suche des Benutzers zusammenhängt.
Indem wir unsere Leistung in Bezug auf jeden dieser Faktoren untersuchen, können wir sicherstellen, dass sich unser Qualitätsniveau verbessert und wir alle Vorteile erhalten, die dies impliziert