Kontextorientierungswerkzeug: Geplante Standorte anzeigen

Ich hatte vorher über die geschrieben Kontextorientierungswerkzeug, eine Art Keyword-Tool, das sich jedoch darauf konzentriert, uns Keyword-Ideen in kontextbezogenen Kampagnen im Display-Netzwerk anzubieten.

Obwohl dieses Tool einfach zu verwenden ist und nicht über eine Vielzahl von Optionen verfügt, macht es seine Arbeit SEHR gut und spart uns viel Arbeitszeit bei der Recherche und Entwicklung einer kontextorientierten Display Network-Kampagne.

Eine meiner Lieblingsoptionen in diesem Tool ist die Option "Geplante Placements anzeigen". Mit dieser Option können wir die Websites des Display-Netzwerks anzeigen, auf denen unsere Anzeigen geschaltet werden könnten, wenn wir bestimmte Keywords verwenden.

Um diese Option zu verwenden, geben Sie einfach das Kontextorientierungswerkzeug ein, klicken Sie auf «Berichte und Werkzeuge» und wählen Sie dann das Werkzeug aus.

Dann müssen wir nur noch nach Ideen für das Keyword unseres Interesses suchen und auf den Kreis mit den Auslassungspunkten und der Voila klicken!
Optional können Sie auch die Option "Alle anzeigen" auswählen, mit der die genauen Seiten jeder Domain angezeigt werden, auf denen unsere Anzeigen geschaltet werden können.

Die Verwendung dieses Tools ist keine Quantenphysik, und es erscheint sogar albern, einen ganzen Artikel einer Option zu widmen, die so klein wie "Geplante Standorte anzeigen" ist. Diese kleine Option kann Ihnen jedoch ein paar Kopfschmerzen ersparen. Diese Option scheint besonders nützlich zu sein ich für 2 Dinge:

1) Präsentation des Plans beim Kunden

In vielen Fällen benötigen Kunden Informationen zu den geschätzten Websites, auf denen ihre Anzeigen geschaltet werden, und zu welchen Sie sind NICHT zufrieden mit der klassischen Standardantwort:

"Das Display-Netzwerk verfügt über Tausende und Abertausende von Websites. Ihre Anzeigen werden dank der kontextbezogenen Ausrichtung auf allen für Ihr Produkt / Ihre Dienstleistung relevanten Websites geschaltet."

Mit der Option "Geplante Standorte anzeigen" können wir in wenigen Minuten einen Bericht mit den möglichen Websites und Seiten erstellen, auf denen die Anzeigen für jede Anzeigengruppe für den Kunden geschaltet werden, und so die Anfrage des Kunden beantworten.

Um Verwirrung zu vermeiden, sollte immer klargestellt werden, dass die Anzeigen auf mehreren Websites geschaltet werden können und dass wir nur Beispiele bereitstellen 😉

2) Standorte ausschließen

Wenn wir die Placements kennen, auf denen unsere Anzeigen möglicherweise geschaltet werden können, können wir auch diejenigen ausschließen, die wir als unangemessen erachten, ohne zuerst die Kampagne starten und dann Berichte über automatische Placements ausführen zu müssen, um die Websites zu ermitteln, auf denen unsere Anzeigen geschaltet werden und auf denen sie nicht geschaltet werden entsprechen den Zielen der Kampagne.

Grundsätzlich vermeiden wir damit, Geld in die Werbung für unsere Produkte / Dienstleistungen auf Websites zu investieren, auf denen die Nutzer höchstwahrscheinlich nicht die geringste Kaufabsicht haben. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn wir sehr allgemeine Keywords verwenden, die dies können Ergebnis mehrdeutig.

Es gibt viele Verwendungsmöglichkeiten für die Optionen, die von den verschiedenen AdWords-Tools angeboten werden. Es ist nur eine Frage von ein wenig Kreativität und Einfallsreichtum, um selbst die unbedeutendsten Optionen optimal zu nutzen

Teile deine Gedanken

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.